Herzlich willkommen
bei unserer Theatergruppe!

2025
"Neurosige Zeiten"
Unsere nächstes Theaterstück im November 2025: "Neurosige Zeiten" von Winnie Abel Willkommen in der ganz normalen Klapse! Was passiert, wenn eine Psychiatrie versehentlich für die Villa der Tochter gehalten wird? Ganz einfach: Neurosige Zeiten! Und zwar sowas von! In dieser irrsinnig komischen Verwechslungskomödie treffen Welten aufeinander: Eine Tuperware-Beraterin auf der Suche nach Kundschaft, eine Sexsüchtige mit eindeutig zweideutigen Absichten, ein Super-Promi samt durchgedrehter Stalkerin – und mittendrin Frau Adolon, die irgendwie versucht, den Schein von Ordnung und Prestige aufrecht zu erhalten. Was folgt, ist ein aberwitziges Durcheinander voller Missverständnisse, Neurosen und Therapieversuchen, bei denen selbst der größte Psycho-Fan irgendwann denkt: „Okay, jetzt ist es offiziell – ich bin hier nicht die Verrückteste!“ Ein rasanter Abend voller Pointen, mit Lachtränen-Garantie und völlig übergeschnapptem Personal.
2024
"Der Tunnelblick"
Rückblick auf unser Theaterstück 2024 – „Der Tunnelblick“ Mit „Der Tunnelblick“ haben wir 2024 wieder gemeinsam Theatergeschichte geschrieben. Die Komödie erzählt von einem kleinen Dorf, das vom ständigen Verkehr geplagt wird. Ein geplanter Tunnelbau, eigenwillige Dorfbewohner:innen, eine unerwartete Schwangerschaft und ein neuer Landesrat sorgen dabei für jede Menge Turbulenzen, Verwicklungen und Lacher. Was als Idee begann, wurde durch unzählige Proben, viel Herzblut und eine große Portion Humor zu einem Stück, das uns als Gruppe noch enger zusammengeschweißt hat. Wir haben gelacht, geschwitzt, improvisiert und gefeiert – und dabei einmal mehr gespürt, wie viel Freude es macht, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Das größte Geschenk waren die vielen schönen Begegnungen mit unserem Publikum, das uns mit seiner Begeisterung getragen hat. Dafür sagen wir von Herzen Danke – an alle, die mit uns diesen „Tunnelblick“ erlebt und unvergesslich gemacht haben.
2023
"s'Jubiläum"
Das von der Egonisten Bühne aufgeführte Theaterstück "Das Jubiläum" erzählt die Geschichte von Franz Tobler, der seit 25 Jahren seiner Frau Gerda vorgaukelt, er sei in ein Hilfsprojekt für "Eisbären in Not" engagiert, während er stattdessen mit seinem Freund Markus einmal in der Woche im zwielichtigen "Blue Island" Eheferien genießt. Als Gerda das 25-jährige Jubiläum des imaginären Vereins feiern möchte und das Fest vorbereitet, geraten die beiden Männer in Schwierigkeiten und müssen ihre Lügen verbergen. Die Situation wird noch komplizierter, als die aufdringliche Nachbarin Norma Müller ständig mit brisanten Neuigkeiten auftaucht. Gerda selbst hat nach einem feuchtfröhlichen Abend in einer Bar ein Problem mit einem Männer-Stringtanga in ihrer Handtasche und kann sich nicht an die Geschehnisse erinnern. Die Dinge werden noch chaotischer, als das "Blue Island" abbrennt und die Bardamen bei Franz und Markus Unterschlupf suchen. Die beiden Männer engagieren die Bardamen als Putzfrau und Köchin, um ihre Frauen zu täuschen. Die Polizei beginnt ebenfalls Fragen zu stellen, und eine junge Dame taucht auf und behauptet, Gerda habe einen Vertrag für ein Date mit "Jo, der Maschine" aus einem Chippendale-Club unterschrieben. Ein Stück voller Geheimnisse, Verwirrung und Komik!
2019
"Der verkaufte Großvater"
Im Theaterstück „Der verkaufte Großvater“ von Anton Hamik stellte stellt der Großvater ständige Quelle der Unruhe auf dem Hof dar. Es scheint, als würde er absichtlich für Aufregung sorgen wollen. Als Haslinger das Angebot macht, den Großvater zu kaufen, geht es eigentlich um die beiden Häuser, die er besitzt, und um die Hypothek auf dem Haus des Kreithofers. Der Großvater versteht es jedoch meisterhaft, sich seiner sozialen Rolle als geduldeter Alteingesessener mit viel Witz zu entziehen und die anderen in die Irre zu führen.